• De At
    Austria German
  • Fr Ch
    Switzerland French
  • En Ch
    Switzerland English
  • De De
    German Germany
  • En Gb
    United Kingdom English
  • En Ca
    Canada English
  • Nl Nl
    Netherlands Dutch
  • India English
    India English
  • En In
    India Hindi
€2500 + 300 freispiele
Bonuspaket mit bis zu 2400 € + 150 Freispiele
€2000 und 225 Freispiele!

Leitfaden zum Sportwetten Schweiz 2024

  • Autor: Tomas Maier
  • Zuletzt aktualisiert: 26.05.2024
  • Werbehinweis
    Werbehinweis

    Citeulike ist eine selbstverwaltete Website, die Vergleiche verschiedener Online-Casinos anbietet. Es enthält Affiliate-Links, die dazu führen können, dass wir eine Provision erhalten, wenn Sie sich entscheiden, eines der von uns aufgeführten Angebote anzunehmen. Unser Expertenteam konzentriert sich auf die Identifizierung erstklassiger Boni und sicherer Casino-Optionen für Ihr Spielerlebnis. Wir bewerten jeden Bonus sorgfältig, bevor wir ihn in unsere Website integrieren.

Erfahren Sie alles Wissenswerte über Sportwetten in der Schweiz in unserem umfassenden Ratgeber! Wir informieren Sie über die aktuelle Gesetzeslage gemäß dem Geldspielgesetz, einschließlich steuerlicher Aspekte. Entdecken Sie die besten Wettanbieter mit einem vielfältigen Angebot und lernen Sie die verschiedenen Arten von Sportwetten kennen. Profitieren Sie von unseren bewährten Strategien und Tipps für erfolgreiches Wetten sowie sicheren Zahlungsmethoden für schnelle Ein- und Auszahlungen. Finden Sie heraus, wie Sie seriöse Buchmacher im Internet erkennen und maximieren Sie Ihre Chancen auf erfolgreiche Wetten.

Top Buchmacher für Schweizer Spieler 2024

De Ch Alle Casinos akzeptieren Spieler aus der Schweiz
22Bet VERIFIZIERT
5.0 /5
100% Bonus bis zu 122 € Bonus 100% Bonus bis zu 122 € Verfügbare Spiele
  • bingo bingo
  • blackjack blackjack
  • roulette roulette
  • live händler live händler
  • wetten wetten
  • slots slots
Mehr Details Verstecken
  • Auszahlung 97.53%
  • Auszahlungszeit 0 - 48 Stunden
  • Min./Max. Einzahlung 10 € - 10.000 €

Zahlungsmethoden

Verordnung
  • Curacao License
N1 VERIFIZIERT
5.0 /5
10% NORISK GRATISWETTE BIS ZU 200 € Bonus 10% NORISK GRATISWETTE BIS ZU 200 € Verfügbare Spiele
  • bingo bingo
  • blackjack blackjack
  • roulette roulette
  • live händler live händler
  • wetten wetten
  • slots slots
Mehr Details Verstecken
  • Grosszügiger Willkommensbonus;
  • Attraktives VIP-Programm für wiederkehrende Gamer;
  • Bekannte Herseller mit Top Spielen

  • Auszahlung 97.1%
  • Auszahlungszeit 0 - 48 Stunden
  • Min./Max. Einzahlung 20 € - 4.000 €

Zahlungsmethoden

Verordnung
  • Mga License
Bahigo VERIFIZIERT
5.0 /5
400 CHF SPORT BONUS + 100 CHF IN FREIWETTEN Bonus 400 CHF SPORT BONUS + 100 CHF IN FREIWETTEN Verfügbare Spiele
  • bingo bingo
  • blackjack blackjack
  • roulette roulette
  • live händler live händler
  • wetten wetten
  • slots slots
Mehr Details Verstecken
  • Schnelle Casino-Zahlungen
  • Großzügige Boni und Aktionen
  • Viele Wettmöglichkeiten


Zahlungsmethoden

    Unsere Auswertung der Top-Sportwettenplattformen in der Schweiz

    RankingAbieterDauer der AuszahlungGebühren & LimitsKundendienst
    122BetInnerhalb 24 StundenKeine - 1,50 CHF bis 4.000 CHFLive-Chat & E-Mail
    2N1Innerhalb 24 StundenKeine - 10 CHF bis 4.000 CHFLive-Chat & E-Mail
    3BahigoInnerhalb 24 StundenKeine - 5 CHF bis 10.000 CHFLive-Chat & E-Mail

    Unsere Bewertungskriterien für empfohlene Wettanbieter

    Um die besten Wettanbieter für die Schweiz zu ermitteln, haben wir strenge Testkriterien festgelegt. Diese Kriterien helfen Ihnen, seriöse und vertrauenswürdige Buchmacher-Plattformen zu identifizieren. Unsere Experten von Citeulike empfehlen Ihnen, nur bei Anbietern zu wetten, die alle diese Punkte erfüllen.

    1. Lizenzierung: Wir prüfen, ob eine gültige Glücksspiellizenz aus Europa vorliegt, z. B. aus Grossbritannien, Schweiz oder Malta.
    2. Vielfalt an Wettmöglichkeiten: Wir bewerten das Angebot an Sportarten, Top-Ligen, Quoten und Live-Wetten, das mindestens 30 verschiedene Sportarten umfassen sollte.
    3. Benutzerfreundlichkeit: Wir analysieren die Navigation der Plattform und die Verständlichkeit der AGB, Datenschutzerklärung und des Impressums.
    4. Bonusangebote: Wir testen die Attraktivität und Fairness der Bonusbedingungen, wie zum Beispiel den Willkommensbonus, um sicherzustellen, dass diese leicht verständlich und erfüllbar sind.
    5. Zahlungsmethoden: Wir prüfen die Verfügbarkeit und Sicherheit von bekannten und vertrauenswürdigen Zahlungsmethoden bei unseren empfohlenen Buchmachern für die Schweiz.
    6. Kundendienst: Wir bewerten die Erreichbarkeit und Effizienz des Supports, idealerweise rund um die Uhr per Live-Chat und E-Mail.
    7. Sicherheit: Wir analysieren die Sicherheitsmassnahmen wie Verschlüsselungstechnologien, Zertifikate für die Fairness und Angebote für verantwortungsvolles Spielen.

    Übersicht unserer Bewertung der Top-Sportwetten-Plattformen in der Schweiz

    In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen unsere aktuelle Auswahl der besten Sportwettenanbieter für Schweizer Spieler vor. Wir haben ihre Highlights, unsere Meinung zu den Wettquoten und Wettangebot sowie die Vor- und Nachteile übersichtlich dargestellt, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

    22Bet: Online-Sportwetten mit niedriger Mindesteinzahlung

    22Bet Logo

    22Bet ist eine europäische Online-Glücksspielseite mit Curacao Gaming Authority Lizenz, die 2018 gegründet wurde und seitdem weltweit expandiert. Sie bietet ein umfassendes Angebot an täglichen Wettmärkten, inklusive beliebter Sportarten wie der Schweizer Fußball- und Eishockey-Liga, exzellente Quoten und ein erstklassiges Kundenerlebnis. Der Sportwettenanbieter ist ideal für Anfänger, da er Ein- und Auszahlungen schon ab einem geringen Betrag von 1,5 CHF ermöglicht.

    Zusätzlich zu Sportwetten verfügt 22Bet über ein vollwertiges Online-Casino. Schweizer Spieler können von der breiten Auswahl an Live- und Pre-Match-Wetten, schnellen Auszahlungen, guten Kundenservice und attraktiven Bonusangeboten in vollem Umfang profitieren!

    Vorteile:
    • Grosse Auswahl an Sportarten: Über 40 Wettmärkte, inklusive populärer und weniger bekannter Sportarten.
    • Schnelle Auszahlungen: Abwicklung innerhalb von 24 Stunden.
    • Vielfältige Zahlungsmethoden: Unterstützung von Visa, Mastercard, Bitcoin und mehr.
    • Attraktive Bonusangebote: 100 % Willkommensbonus bis zu 122 CHF, zusätzliche Belohnungen für Akkumulatorwetten und vieles mehr!
    • Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfach zu navigieren, sowohl auf Desktop als auch auf mobilen Geräten.
    • Viele Livestreams: Viele Live-Übertragungen mit Wetten für eSports, Hockey, Tennis und viele weitere Sportarten.
    Nachteile:
    • Strenge Bonusbedingungen: Die Boni des Wettangebots haben teilweise strenge Bedingungen für die Auszahlung.

    N1 Bet: Vielfältige Wettangebote und erstklassiger Kundenservice

    N1 Logo

    N1 Bet ist ein bekannter Casino- und Wettanbieter, der seit 2015 am internationalen Markt tätig ist. Schweizer Spieler können auf über 1.500 Pre-Match-Veranstaltungen wetten, einschliesslich populärer Sportarten wie Fußball, Tennis, Hockey, Basketball und eSports. Zusätzlich bietet N1 Bet Wetten auf Spezialereignisse wie Unterhaltung und Politik an.

    Die Livewetten-Sektion ermöglicht es, in Echtzeit auf laufende Spiele zu setzen, wobei animierte Spielfelder und umfangreiche Statistiken zur Verfügung stehen. Für neue Spieler gibt es eine 50% No-Risk-Gratiswette bis zu 200 CHF und für wiederkehrende Kunden Cashbacks, ein 10-stufiges VIP-Programm und vorteilhafte CombiBoosts. N1 besitzt eine Lizenz aus Curaçao und Malta, was für Seriosität und Sicherheit sorgt. Mit einer modernen Web-App ist N1 Bet auch auf mobilen Geräten leicht zugänglich, obwohl es keine native App zum Herunterladen gibt.

    Vorteile:
    • Grosse Sportauswahl: Über 1.500 Veranstaltungen im Pre-Match-Bereich, inklusive Fußball, Tennis, Basketball, eSports und mehr.
    • Attraktive Boni: 50% No-Risk Gratiswette bis zu 200 CHF und zahlreiche weitere Bonusaktionen.
    • Schneller Kundensupport: 24/7 Live-Chat mit schnellem und freundlichem Service.
    • Zahlungsmethoden: Unterstützung von Visa, Mastercard, Skrill, Neteller, und mehr, mit gebührenfreien Zahlungen.
    • Livewetten: Umfangreiche Livewetten mit animierten Spielfeldern, Livestreams und detaillierten Statistiken.
    Nachteile:
    • Keine native App: Mobile Nutzung nur über eine Web-App möglich, jedoch keine dedizierte App zum Download.

    Bahigo: Top-Quoten und viele Sportarten

    Bahigo Logo

    Bahigo ist eine renommierte Sportwetten- und Casino-Plattform, die sich seit ihrer Gründung vor sechs Jahren zu einem der führenden Anbieter für Sportwetten in der Schweiz entwickelt hat. Obwohl derzeit keine eSports-Wetten verfügbar sind, deckt Bahigo ein breites Spektrum anderer Wettmöglichkeiten ab, inklusive einem breiten Live-Wetten-Angebot und virtuellen Sportarten für Sportwetten-Fans.

    Neue Kunden können sich auf einen grosszügigen Willkommensbonus von bis zu 400 CHF und zusätzliche Freiwetten im Wert von 100 CHF freuen. Das exklusive Bonus-Club-Programm belohnt regelmässige Spieler mit zusätzlichen Prämien und Sonderangeboten.

    Es lohnt sich, den Kundenservice-Newsletter zu abonnieren, um stets über die neuesten und wechselnden Promotionen, die auf aktuelle Ereignisse der Top-Ligen und Sportveranstaltungen wie zum Beispiel die Champions League zugeschnitten sind, informiert zu bleiben. Die Plattform ist sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten benutzerfreundlich gestaltet.

    Vorteile:
    • Attraktiver Willkommensbonus: Neukunden erhalten einen 100 % Bonus von 400 CHF und 100 CHF für Freiwetten.
    • Vielfalt an Zahlungsmethoden: Visa, Mastercard, Skrill, Neteller, Paysafecard und Kryptowährungen für gebührenfreie, sofortige Einzahlungen und Auszahlungen innerhalb von 24-48 Stunden.
    • Sichere Lizenz: Bahigo besitzt eine gültige OGRA-Lizenz von der Isle of Man Gambling Supervision Commission und kann dadurch Top-Wettquoten für verschiedene Sportarten anbieten.
    • Nutzerfreundlichkeit: Die Webseite ist klar strukturiert und sowohl auf dem Desktop als auch mobil leicht zu navigieren. Eine Web-App ermöglicht die bequeme Nutzung auf Smartphones und Tablets.
    Nachteile:
    • Keine eSports Wetten: Derzeit keine Wettmöglichkeiten auf eSports verfügbar.
    • Fehlen von Livestreams: Livestreaming von Sportereignissen wird nicht angeboten, nur Scoreboards und Statistiken.

    Vorteile und Nachteile von Sportwetten

    Vorteile:
    • Spannung und Unterhaltung: Sportwetten bieten zusätzliche Spannung beim Verfolgen von Sportereignissen.
    • Gewinnchancen: Bei erfolgreichen Wetten kann man beträchtliche Gewinne erzielen.
    • Breites Angebot: Zahlreiche Wettmöglichkeiten auf verschiedene Sportarten und Ereignisse.
    • Bonusangebote: Viele Anbieter locken mit attraktiven Boni und Promotionen.
    • Einfacher Zugang: Online-Plattformen ermöglichen einfachen und schnellen Zugang zu Wetten von überall.
    • Strategisches Denken: Sportwetten erfordern analytische Fähigkeiten und strategisches Denken, was geistig herausfordernd und bereichernd sein kann.
    • Soziales Erlebnis: Sportwetten können als gemeinschaftliche Aktivität genossen werden, bei der man mit Freunden und anderen Wettbegeisterten interagiert.
    • Live-Wetten: Echtzeitwetten bieten zusätzliche Dynamik und die Möglichkeit, schnell auf Ereignisse im Spiel zu reagieren.
    • Information und Recherche: Wettfreunde bleiben oft besser informiert über ihre Lieblingssportarten und -teams.
    Nachteile:
    • Suchtgefahr: Sportwetten können süchtig machen und zu finanziellem Verlust führen.
    • Komplexe Bonusbedingungen: Die Bedingungen für Boni sind oft schwer zu erfüllen.
    • Regulierungsprobleme: Nicht alle internationalen Anbieter sind in der Schweiz lizenziert und reguliert.
    • Versteckte Gebühren: Einige Plattformen erheben Gebühren für Ein- oder Auszahlungen, die nicht sofort ersichtlich sind.
    • Finanzielles Risiko: Das Risiko, Geld zu verlieren, ist immer präsent und sollte nicht unterschätzt werden.

    Gibt es in der Schweiz lizenzierte Sportwettenanbieter?

    Ja, in der Schweiz gibt es lizenzierte Online-Sportwettenanbieter. Diese gehören zur Gruppe der inländischen Anbieter, die eine Schweizer Sportwettenlizenz nach Kriterien der GESPA und Geldspielgesetz besitzen. Halter einer Schweizer Lizenz sind folgende Wettanbieter:

    • Swisslos mit Sporttip
    • Jouez Sport von Loterie Romande

    Sind Sportwetten in der Schweiz legal?

    Prinzipiell sind Sportwetten in der Schweiz legal. Lokale Buchmacher werden von den Behörden in den jeweiligen Kantonen geregelt. Dabei handelt es sich allerdings nur um Wetten vor Ort bei einer Sportveranstaltung. Laut Geldspielgesetz werden diese als "Kleinspiele" bzw. "lokale Sportwetten" definiert. Für die Einsätze gelten strenge Regeln aus dem Bundesrecht. Zum Beispiel dürfen einzelne Einsätze 200 Franken nicht übersteigen und die Summe aller Einsätze darf 200.000 Franken nicht übersteigen.

    Sportwetten im Internet sind ebenfalls legal, sofern die Anbieter über eine entsprechende Lizenz aus der Schweiz verfügen. Das neue Geldspielgesetz, von einigen als Verschärfung der vorherigen Regelungen betrachtet, wurde durch eine Volksabstimmung beschlossen und trat am 1. Januar 2019 in Kraft. Seitdem werden Lizenzierungsverfahren für Online-Buchmacher durch die zuständigen Behörden durchgeführt. Aktuell dürfen jedoch nur Swisslos (Sporttip) und die Loterie Romande Online-Sportwetten in der Schweiz anbieten. Das Platzieren von Wetten bei internationalen Plattformen ohne Schweizer Lizenz ist für Schweizer Bürger zwar legal, aber solche Seiten können durch Netzsperren blockiert werden, falls sie sich nicht rechtzeitig um eine Lizenz bemühen.

    In der Schweiz ist es nicht gestattet, auf Ereignisse ausserhalb des Sports zu wetten. Beispielsweise sind Wetten auf politische Wahlergebnisse oder auf das Wetter unzulässig.

    Zwei Arten von Sportwetten-Tippern: Privat und Professionell

    Die grosse Mehrheit der Menschen, die schon einmal bei Buchmachern Sportwetten platziert haben, tut dies zum Spass. Natürlich freut sich jeder, einen kleinen Gewinn mitzunehmen, aber meistens wettet man, um die Spannung bei einer Sportveranstaltung, wie zum Beispiel einem Spiel der Schweizer Challenge League oder deutschen Bundesliga, das man vor Ort oder im Fernsehen verfolgt, zu erhöhen. Niemand denkt dabei daran, davon leben zu wollen. Diese Leute geniessen die gute Unterhaltung und die erhöhte Spannung durch den abgegebenen Tipp.

    Es gibt jedoch auch eine kleine Gruppe von Menschen, die dieses Hobby zu ihrem Beruf gemacht haben. Diese Leute versuchen durch möglichst viel Insiderwissen und Statistiken, besser über die Quoten Bescheid zu wissen als ein Wettanbieter. Sie suchen nach guten Chancen und platzieren möglichst viele vermeintlich sichere Wetten. Profis erkennt man angeblich daran, dass sie zum Beispiel niemals eine riskanten Kombiwette abgeben. Einige Strategien kann man sich von diesen Profis abschauen, auch wenn man nur zur Unterhaltung wettet.

    • Profis wetten immer nur in einer Sportart, in der sie sich sehr gut auskennen. In diesem Bereich sind sie Experten und haben einen direkten Bezug zur Sportart bzw. kennen manchmal Sportler, Betreuer und Trainer persönlich. Sie verbringen den ganzen Tag damit, möglichst viele gute Informationen zu sammeln.
    • Diese Experten überlegen sich immer eine genaue Strategie und entwickeln ein eigenes Wettprogramm, an das sie sich anschliessend emotionslos halten.
    • Profis vergleichen immer die Quoten auf verschiedenen Wettportalen. Nachdem sie sich einen potenziell erfolgreichen Tipp überlegt haben, schauen sie nach, wo der Gewinn dafür am höchsten ist.

    Sportwetten in der Schweiz – aktueller Rechtsstatus

    In der Schweiz gelten Sportwetten als Geldspiele. Die Definition findet man in Art. 3 Bst. c BGS. In Art. 3 Bst. e wird präzisiert, dass Sportwetten online als Grossspiele gelten. Ein Vorteil für Spieler ist, dass Gewinne bei Schweizer Wettanbieter bis zu 1.038.300 CHF seit dem 1. Januar 2019 steuerfrei sind. Durch das neue Geldspielgesetz können sich ausserdem auch ausländische Wettanbieter für eine Schweizer Lizenz bewerben.

    Bis heute hat jedoch kein internationaler Wettanbieter eine solche Lizenz erhalten, da die meisten Online-Buchmacher schon bestehende Lizenzen aus Europa haben. Theoretisch müssten sie jedoch eine inländische Sportwetten-Lizenz vorweisen können. Das neue Geldspielgesetz besagt jedoch nichts über die Kunden. Niemand macht sich strafbar, wenn er bei einem internationalen Wettanbieter Wetten platziert und Gewinne gemäss kantonalen Steuern an den zuständigen Behörden abgibt, solange die Seite nicht durch eine Netzsperre blockiert wird.

    Wie man online mit Sportwetten beginnt: Eine Schritt-für-Schritt

    Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie sich bei Online-Wettanbietern registrieren und mit Sportwetten in der Schweiz beginnen können.

    Wählen Sie einen Sportwettenanbieter:

    Wir haben für Sie eine Liste der besten Wettanbieter für Schweizer Spieler basierend auf Quoten, Sportarten und Sicherheit zusammengestellt, aus der Sie das passende Angebot auswählen können.

    Registrieren Sie sich:

    Besuchen Sie die Webseite des Anbieters, klicken Sie auf „Registrieren“ und füllen Sie das Formular mit Ihren persönlichen Daten aus. Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

    Verifizieren Sie Ihr Konto:

    Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch (z. B. Ausweis und Adressnachweis) und warten Sie auf die Verifizierung.

    Geld einzahlen:

    Wählen Sie eine Zahlungsmethode, geben Sie den Einzahlungsbetrag ein und führen Sie die Zahlung durch. Nutzen Sie eventuelle Willkommensboni oder Freiwetten-Angebote im Einzahlungsfenster.

    Wetten platzieren:

    Wählen Sie die Sportart und das Ereignis, setzen Sie den Betrag fest und platzieren Sie Ihre Wette.

    Gewinne überprüfen:

    Kontrollieren Sie nach dem Ende des Ereignisses, ob Ihre Wette erfolgreich war und wie viel Sie gewonnen haben.

    Gewinne abheben:

    Beantragen Sie eine Auszahlung, wählen Sie die bevorzugte Auszahlungsmethode und bestätigen Sie den Betrag. Warten Sie, bis das Geld auf Ihrem Konto erscheint.

    NHL, NBA, Champions League: Worauf können die Schweizer setzen?

    Durch die ausländischen Buchmacher kann man hierzulande nicht nur auf Schweizer Wettanbieter zugreifen, sondern auch von dem grossen Angebot der Wettmärkte profitieren. Das sind insgesamt meist um die 30 verschiedene Sportarten. Bei durchschnittlichen Schweizer Buchmachern kann man auf folgende Sportarten verschiedene Online-Wetten finden:

    • Fussball (WM, EM, Super League, Premier League, Champions League)
    • Eishockey (National League & NHL)
    • Tennis (Grand-Slam-Turniere & ATP-, WTP Finals)
    • Basketball (NBA)
    • American Football (Schweizer National League & NFL)
    • Pferderennen
    • Handball
    • Cricket
    • Rugby
    • Golf (US-Open)
    • Radfahren
    • Biathlon

    Am liebsten platzieren Schweizer Wetten auf Sport-Angebot aus Fußball, Hockey und Tennis, gefolgt von Wintersportarten, Basketball und Pferderennen. Diese Sportarten sind bei vielen Wettanbietern im Inland die Favoriten und somit auch bei Online-Sportwetten in der Schweiz.

    Verfügbare Wettoptionen umfassen Einzelwetten, bei denen man direkt auf den Sieg eines Teams oder Spielers setzt, und Kombiwetten, die mehrere Einzelwetten kombinieren, um höhere Quoten zu erzielen. Live-Wetten ermöglichen es, während eines Spiels mit sich ändernden Quoten zu wetten, während Systemwetten mehrere Wetten kombinieren, bei denen nicht alle richtig sein müssen. Langzeitwetten fokussieren sich auf langfristige Ereignisse wie den Sieger eines Turniers oder einer Meisterschaft.

    Statistiken zeigen, dass 62 % der Männer und 45 % der Frauen in der Schweiz schon einmal eine Sportwette abgeschlossen haben. Es wird geschätzt, dass rund 800.000 Menschen in der Schweiz regelmässig Sportwetten platzieren, mit durchschnittlichen Pro-Kopf-Ausgaben von etwa 220 CHF pro Jahr.

    Wetten auf Fussball sind der Favorit in der Schweiz

    Online-Wetten auf Fußball sind in der Schweiz die gefragteste Sport-Disziplin. Die Schweizer Super League ist eine der meist bevorzugten Ligen, auf die Spieler setzen. Auch die UEFA Champions League, Premier League, Bundesliga, Serie A und andere internationale Wettbewerbe sind bei Spielern in der Schweiz hoch angesehen. Einige der am meisten geschätzten Events bei Schweizer Spielern sind der FIFA World Cup (WM) und die UEFA European Championship (EM), bei deren Austragung Online-Buchmacher unserer Erfahrung nach oft Hochkonjunktur haben. Natürlich stehen auch andere Sportarten in grosser Vielfalt bei Schweizer Wettanbietern und Online-Casinos zur Verfügung, aber Fußball ist der bevorzugte Sport sowohl der Schweizer als auch der Online-Buchmacher.

    Tenniswetten in der Schweiz

    Roger Federer und Stan Wawrinka sind zwei der weltweit renommiertesten Tennisspieler. Beide stammen aus der Schweiz, und ihre herausragenden Erfolge im Sport haben dazu beigetragen, Tennis im Land äusserst populär zu machen. Wetten auf Tennis ist besonders spannend, da es während eines Matches zahlreiche Ereignisse gibt, auf die man setzen kann. Live-Wetten erfreuen sich bei Tennisfans in der Schweiz grosser Beliebtheit. Die packenden Duelle der bekanntesten Turniere wie Wimbledon, die US Open und die Australian Open, auf deren Ergebnisse man bei Schweizer Wettanbieter setzen kann, tragen zur Faszination dieses Sports bei.

    Wettangebot auf Cybersports

    Cybersports, oder eSports, gewinnen in der Schweiz zunehmend an Beliebtheit. Ungefähr 17 % der Schweizer spielen einmal wöchentlich Videospiele und mehr als 6 % der Schweizer interessieren sich für die Disziplin eSports. Besonders junge Erwachsene und technikaffine Menschen sind dabei häufig am eSports-Wettangebot der Buchmacher interessiert. Beliebte Turniere wie die League of Legends World Championship, Dota 2's The International und die Counter-Strike: Global Offensive Majors ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich. Diese Events bieten nicht nur spannende Wettmöglichkeiten, sondern auch eine lebhafte Community und hohe Preisgelder, was sie besonders attraktiv für Wettfreunde macht.

    Markt für Motorsport-Wetten

    Motorsportwetten erfreuen sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Schweizer Wettfreunde verfolgen besonders gerne die Formel 1, die MotoGP und die DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters). Diese Turniere bieten zahlreiche Wettmöglichkeiten, von Siegwetten bis hin zu Platzierungen und speziellen Ereignissen wie der Anzahl der Boxenstopps während der Rennen. Die Popularität dieser Veranstaltungen wird durch die spannende und dynamische Natur des Motorsports weiter gesteigert. Schweizer Wettanbieter bieten attraktive Wettquoten, die das Wetten auf diese aufregenden Events noch interessanter machen.

    Smartphone-Wetten für unterwegs

    Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones bevorzugen über 45 % der Sportwetten-Fans, ihre Sportwetten in der Schweiz direkt über ihr mobiles Gerät zu platzieren. Das Wetten per Smartphone bei Online-Buchmachern bietet eine bequeme und flexible Möglichkeit, jederzeit und überall auf Sportereignisse zu tippen und live seine Tipps anhand der aktuellen Quoten anzupassen.

    Schweizer Sportwettenanbieter haben sich dieser Nachfrage angepasst, indem sie benutzerfreundliche mobile Webseiten und Apps entwickelt haben, die speziell für Smartphones optimiert sind. Zudem konnten wir in den letzten Jahren eine zunehmende Fokussierung der Buchmacher auf das mobile Live-Wettangebot beobachten.

    Hochwertige mobile Schweizer Wettanbieter-Plattformen bieten schnelle Ladezeiten, einfache Navigation und alle Funktionen, die auch auf der Desktop-Version verfügbar sind, einschliesslich Live-Wetten, Cash-Out-Optionen und umfassender Statistiken.

    Gibt es eine Wettsteuer auf Sportwetten Schweiz?

    Bei der Steuer auf Sportwetten gibt es zwei Varianten. Es hängt davon ab, wo sich der Wettanbieter befindet, bei dem Sie wetten. Einerseits gibt es, wie schon erwähnt, lokale Sportveranstaltungen. Mit Genehmigung des Kantons können dort Wetten angeboten werden. Meistens gibt es hier niedrige gesetzliche Limits für den Einsatz. Für Gewinne aus Wetten auf solchen Veranstaltungen vor Ort fallen erst ab 1.000 CHF Steuern an.

    Die zweite Steuervariante bezieht sich auf Sportwetten online. Dort darf man jährlich sage und schreibe 1 Million CHF steuerfrei gewinnen. Freibetrag von 1.000.000 CHF für die Kantons- und Gemeindesteuern bzw. 1.038.300 CHF für die direkten Bundessteuern. Das liegt daran, dass die Schweizer Wettanbieter und Anbieter von einheimischen Portalen bereits die Wettsteuer bezahlen bzw. es einen Freibetrag für Gewinne bei Schweizer Buchmacher gibt. Trotzdem sind Sie verpflichtet, alle Gewinne in Summe in der Steuererklärung anzugeben. Für exakte und rechtlich zuverlässige Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater. Beachten Sie, dass unsere Tester von Citeulike keine Steuerexperten sind.

    Verwendung von Boni bei Sportwetten Online

    Auf jedem Portal gibt es einige ausgefallene Bonusangebote. Das gilt zumindest für die guten unter den Sportwettenanbietern. Aber einige Aktionen kommen fast überall vor. Jeder, der noch kein Profi ist, sollte diese Wettboni kennen und wissen, was diese bedeuten. Dann kann man gezielt danach Ausschau halten. Hier kommt eine übersichtliche Liste an Bonusangeboten, denen wir in unseren Tests des Wettangebots bei Citeulike am häufigsten begegnen.

    1. Willkommensbonus: Diesen Bonus gibt es auch bei Sportwetten Schweiz. Dabei wird normalerweise die erste Einzahlung verdoppelt. Die Bonusbedingungen sind üblicherweise wesentlich leichter zu erfüllen als in den Casinos. Dafür ist die maximale Höhe meist niedriger.
    2. Einzahlungsbonus: Wer erneut etwas Echtgeld einzahlt, erhält einen erneuten Bonus. Das kann Bonusgeld sein oder auch Gratiswetten in verschiedenen Wettarten.
    3. Cashback Bonus: Hierbei bekommt der Kunde vom Wettanbieter einen Prozentsatz aller seiner Verluste in einem bestimmten Zeitraum zurückerstattet, Eine gute Möglichkeit bei allem noch was zu gewinnen.
    4. Cash-Out-Funktion: Damit kann man eine Wette vorzeitig auszahlen lassen. Dazu muss die Voraussage stimmen, obwohl das Spielende oder Rennende noch nicht erreicht ist. So kann diese danach nicht mehr verloren gehen. Man bekommt einen niedrigeren Gewinnbetrag, als ursprüngliche Mindestquote, ausgezahlt.
    5. Gratiswette: Man kann eine Sportwette platzieren, ohne eine Einzahlung zu tätigen. Dies gilt aber grösstenteils nur für bestimmte Sportveranstaltungen und Online Sportwetten.
    6. Quoten-Booster: Auf eine bestimmte Mindestquote bekommt man eine Erhöhung und damit höhere Gewinne ausgezahlt.
    7. Kombiwettenbonus: Das kann eine Erhöhung des Multiplikators sein. Oder man muss nicht alle Tipps gewinnen bei Wettanbieter. Es wird dann eine Art Systemwette daraus.
    8. Sichere Wette Schweiz Bonus: Bei dieser Aktion kann man eine gewisse Wette nur gewinnen oder man bekommt seinen Einsatz zurück. Verlieren wird also ausgeschlossen.

    Sichere Zahlungsmethoden für Sportwetten Schweiz

    Ein seriöser Wettanbieter sollte auch sichere und übliche Zahlungsmethoden für die Zahlungen der Kunden haben. Das zeugt dafür, dass die Zahlungsanbieter dieser Seite vertrauen. Diese wollen auch ihren guten Ruf nicht in Gefahr bringen. Daher kann man das durchaus auch als ein Grund für eine seriöse Seite ansehen. In der nachstehenden Aufstellung haben wir die wichtigsten sicheren Zahlungsanbieter aufgelistet:

    • Banküberweisung: Die Dominate Zahlungsart am Markt für Jahre. Hierbei muss man sich bei den Zahungen auf eine Wartezeit von 2 bis 5 Banktagen einstellen. Erst dann erscheint das Guthaben auf dem Konto des Wettanbieter Schweiz.
    • Kreditkarten:
    • E-Wallets: Die elektronischen Geldbörsen haben den Vorteil von blitzschnellen Ein- und Auszahlungen. Der Nachteil ist, dass man einige vorher aufladen muss, weil man nur mit Guthaben bezahlen kann und Zahlungen evtl. von Wettanbieter-Boni ausgeschlossen sein können.
      • Skrill: Ein Zahlungsdienstleister mit Sitz in London. Der Dienst ermöglicht das sichere Bezahlen über das Internet.
      • Neteller: Das Unternehmen Paysafe Financial Services Limited mit Sitz in Cambridge betreibt unter der Marke Neteller Zahlungsdienstleistungen, die Zahlungen im Internet ermöglicht.
      • PayPal: Im Gegensatz zu den Online Casinos, ist der Zahlungsanbieter bei Sportwetten und Buchmacher immer noch aktiv. Mit der E-Mail-Adresse registrieren, mit dem Bankkonto verknüpfen und schon kann PayPal zur Einzahlung bei Wettanbieter in der Schweiz genutzt werden.
      • ecoPayz: Mit einem ecoPayz-Konto können Sie Geld weltweit empfangen, senden und ausgeben – Alles mit nur einem Online-Konto.
    • Direktüberweisungen: Das ist im Prinzip genauso wie eine normale Banküberweisung. Nur hier übernimmt der Zahlungsanbieter für die Zeitdauer der Transaktion die Garantie für den gezahlten Betrag. So erscheint das Guthaben sofort auf dem Konto des Wettanbieters, obwohl die Überweisung erst nach 1 bis 5 Banktagen ankommt. Diese Anbieter können aber keine Auszahlungen der Gewinne durchführen.
      • Postfinance: Postfinance stellt eine Tochtergesellschaft der öffentlichen Schweizerischen Post dar, die im privaten Kundengeschäft sowie Geschäftskundengeschäft tätig ist und zu den wichtigsten Schweizer Finanzinstituten zählt. Postfinance ist ein beliebter Anbieter für Einzahlung und Auszahlungen auch bei Buchmacher.
      • Giropay: Ein Online-Bezahlverfahren von Teilen der deutschen Kreditwirtschaft. Es basiert auf der Überweisung mittels Online-Banking und das speziell für die Anforderungen des E-Commerce optimiert wurde.
      • Klarna: Klarna der schwedische Anbieter von Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen bietet Lösungen für Zahlungen im Bereich E-Commerce an.
    • Cash-Bons: Damit kann man Bargeld ins Internet transferieren. Man kauft den Cash Bon einfach im Geschäft und lädt den Betrag dann über eine PIN auf.
      • Paysafecard: Das ist eine Prepaid Karte, die man an vielen Tankstellen und Kiosken kaufen kann. Die Karte hat einen bestimmten Wert und kann dann auf der Anbieter-Seite eingesetzt werden.
      • Cash-to-Code: Das ist ein Zahlungssystem, das auf einem Gutscheinsystem basiert. Dadurch können Sie bei einem Verkaufsstandort direkt Geld auf Ihr Konto einzahlen lassen.

    5 Tipps für eine gute Sportwetten

    Wie schon bei den Profi Tipps weiter oben gibt es ein paar gute Tipps, wie man eine gute Sportwette beim Wettanbieter Schweiz abschliesst. Wer diese regelmäßig beachtet, wird auf jeden Fall die Chance haben, häufiger zu gewinnen. Ausserdem bleiben so die gute Unterhaltung und der Spass am Sport im Vordergrund. Prägen Sie sich die folgenden fünf Punkte daher gut ein. Denn diese können Sie tatsächlich in eine glückliche Sportwetten Karriere geleiten.

    • Wetten Sie immer nur mit Geld, dass Sie nicht zum Leben brauchen. Setzen Sie sich selbst freiwillige Limits, welchen Betrag Sie dafür ausgeben möchten. Diesen dürfen Sie frei von Emotionen niemals überschreiten, auch wenn es gerade noch so gut läuft.
    • Wetten Sie nur auf Sportveranstaltungen, wo Sie sich persönlich gut auskennen. Ein gewisses Fachwissen erhöht immer die statistischen Gewinnchancen. Deswegen sind Sportwetten auch kein richtiges Glücksspiel, sondern eine Art Geschicklichkeitsspiel. Glauben Sie dabei niemals den sicheren Tipps von jemandem anderen.
    • Vergleichen Sie die Quoten bei den verschiedenen Buchmachern. Holen Sie sich jeden Bonus, den Sie bekommen können. Das gilt aber nur für Wetten, die Sie sowieso platzieren wollten.
    • Schliessen Sie keine komplizierten Kombiwetten mit vielen Tipps ab. Sie wissen, dass nicht viele im Sporttoto alle richtig haben. Die multiplizierten Gewinnquoten mögen zwar verlockend klingen, aber meistens gehen die Kombis nicht auf. Deswegen sind die möglichen Gewinnbeträge so hoch.
    • Versuchen Sie sich mit Favoriten-Wetten. Sobald Sie Übung mit dem Wetten auf Favoriten haben, können Sie auch kleine Kombiwetten damit versuchen.

    Vergleich des Sportwetten-Marktes in Deutschland und in Österreich

    Da wir bereits die Legalität von Sportwetten in der Schweiz behandelt haben, vergleichen wir nun den Sportwetten-Markt in Deutschland und Österreich. Hier sind die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Länder im Überblick:

    • In Deutschland ist der Sportwetten-Markt streng reguliert, und Anbieter benötigen eine Lizenz, die von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) vergeben wird. Seit 2021 gilt eine Wettsteuer von 5,3 % auf den Einsatz, was die Gewinne der Spieler schmälert. Das Angebot an Sportwetten ist dennoch vielfältiger als bei Sportwetten in der Schweiz, wobei der klare Fokus auf Fußball liegt. Die rechtlichen Rahmenbedingungen zielen darauf ab, Spielsucht zu verhindern und den Spielerschutz zu stärken.
    • In Österreich vergeben die Bundesländer die Lizenzen für lokale Wettbüros, und es gibt keine generelle Wettsteuer, da Wetten als Geschicklichkeitsspiel eingestuft werden. Das Online-Wettangebot ist hingegen im Vergleich zur Schweiz breit gefächert und umfasst zahlreiche internationale Wettanbieter mit europäischer Lizenz. Grund hierfür ist die allgemeine Gültigkeit des europäischen Rechts, und eine Verschärfung der Gesetze für Online-Wettanbieter hat nicht stattgefunden. Spieler zahlen zwar keine Steuern auf Gewinne, aber Wettanbieter am österreichischen Markt müssen eine Wettgebühr in Höhe von 2 Prozent des Wetteinsatzes an das österreichische Finanzamt abführen.

    SchweizDeutschlandÖsterreichGesetzliche RegelungNeues Glücksspielgesetz seit 1.1.2019Neues Sportwettengesetz seit 1.1.2020Pro Bundesland eigene RegelungLokale SportwettenMit Genehmigung LokalbehördenMit Genehmigung LokalbehördenMit Genehmigung LokalbehördenOnline Sportwetten2 Schweizer AnbieterNeue Lizenzvergabe seit 2020Frei zugänglich, viele AnbieterSteuer auf Einsätzekeine5 %keineSteuer auf GewinneLokal bis 1.000 CHF steuerfrei Online bis 1 Million CHF steuerfreisteuerfreisteuerfrei

    Fazit zum Sportwetten in der Schweiz

    Unser umfassender Leitfaden hat alle wesentlichen Aspekte von Sportwetten Schweiz abgedeckt, einschließlich der aktuellen Gesetzeslage, steuerlicher Aspekte und der besten Wettanbieter mit vielfältigen Angeboten. Wir haben auch die verschiedenen Wettarten und bewährte Strategien für erfolgreiches Wetten besprochen, sowie sichere Zahlungsmethoden und die Erkennung seriöser Buchmacher. Mit diesen Informationen sind Sie bestens vorbereitet, um informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Wettstrategien zu optimieren. Beginnen Sie jetzt und maximieren Sie Ihre Chancen auf erfolgreiche Wetten!

    Sportwetten Schweiz – FAQ

    In der Schweiz dürfen Sie ab 18 Jahren an Sportwetten teilnehmen. Dies gilt sowohl für lokale Wettanbieter als auch für Online-Wetten.

    Buchmacher in der Schweiz benötigen eine Lizenz von der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) oder von der interkantonalen Lotterie- und Wettkommission (Comlot). Diese Lizenzen gewährleisten, dass der Anbieter den strengen gesetzlichen Anforderungen entspricht.

    Online-Sportwetten in der Schweiz sind sicher, wenn Sie bei lizenzierten Anbietern wetten. Diese Anbieter verwenden modernste Sicherheitstechnologien, um Ihre Daten und Transaktionen zu schützen.

    Um sich bei einem Schweizer Buchmacher zu registrieren, besuchen Sie die Webseite des Anbieters und füllen Sie das Registrierungsformular aus. Anschliessend müssen Sie Ihre Identität verifizieren, indem Sie entsprechende Dokumente hochladen.

    Ja, alle Schweizer können völlig legal Sportwetten platzieren. Das gilt für lokale Sportveranstaltungen, die von lokalen Regierungen genehmigt werden. Aber auch im Internet gibt es für die Leute, die Wetten abgeben, keinerlei gesetzliche Vorgaben. Nur die Buchmacher selbst müssen sich eine entsprechende Lizenz holen.

    Es sind um die 30 Sportarten bei vielen internationalen Sportwetten Anbietern verfügbar. Die Schweizer wetten am liebsten auf Fußball. Aber auch Pferderennen, Eishockey, Tennis, Motorsport, Handball und Basketball sind beliebte Sportarten für Sportwetten bei den Buchmachern.

    Ja, durch die Wettsteuer müssen alle Gewinne aus Sportwetten in der Steuererklärung angegeben werden. Allerdings gibt es für die kleinen Geldspiele einen Freibetrag von 1.000 CHF. Das betrifft Sportveranstaltungen, wo nur vor Ort gewettet wird. Wer im Internet Wetten platziert, kann sich über einen Freibetrag von einer Million Schweizer Franken freuen. Denn Online Wetten zählen zu den grossen Geld-Spielen. Wer beruflich Sportwetten platziert, sollte sich mit seinem Steuerberater zusammensetzen. Der weiss genau Bescheid, welche Steuern zu zahlen sind.

    Ja, bei lokalen Sportveranstaltungen sind Gewinne bis zu 1.000 CHF pro Jahr vollkommen steuerfrei. Die Sportwetten Online zählen zu den sogenannten grossen Geld-Spielen. Dort sind Gewinne bis zu 1 Million Schweizer Franken jährlich steuerfrei. Dennoch müssen die Gewinne gemäss der Wettsteuer in der Steuererklärung angegeben werden.

    Helfen Sie noch heute! Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand in Ihrem Umfeld spielsüchtig ist, besuchen Sie https://www.careplay.ch/. Dort finden Sie Informationen und Unterstützung. Sie können sie auch per E-Mail unter info@careplay.ch erreichen.

    Über den Autor

    Chief Editor Tomas Maier

    Unser Experte Tomas Maier (Pseudonym) arbeitet schon seit 2016 für Citeulike Schweiz als Autor. Mit seiner Erfahrung hat er als Chefredaktor immer wieder eine tiefe Einsicht in die Geschehnisse der Schweizer Casino Welt. Als Studienabgänger der ETH Zürich und mit der Berufserfahrung aus verschiedenen Schweizer Firmen, ist Tomas Maier eine wahre Stütze für Citeulike.

    Über den Faktenchecker

    Wolfgang Sternfeld ist der wachsame Faktenprüfer bei citeulike.org, bekannt für seine unerschütterliche Hingabe an Genauigkeit seit seinem Beitritt im November 2023. Seine Präzision stellt sicher, dass unsere Leser immer die zuverlässigsten Informationen erhalten.

    Casino verifiziert durch CiteULike
    • Eine gültige juristische Person ist registriert 
    • Keine Fehler bei Boni und Verfügbarkeit von Spielen auf der Website 
    • Abhebung ist sicher und geschützt 
    • Technische Unterstützung ist 24/7 verfügbar
    Inhaltsübersicht